Skip to content
Hinweis für alle Selbstzahler:

Ab sofort bitte auf korrekte Schreibweise des Zahlungsempfängers achten!

Entweder "Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt)" oder nur "GBT" beim Empfänger angeben.

Rheinland-Pfälzische Sozialministerin zu Gast im ‚Wohnen mit Pflege‘ in Hetzerath

17/07/2025

Dörte Schall zu Besuch in Hetzerath

Ministerin Dörte Schall zu Besuch im Projekt

„Zukunftsweisend“ nannte die RLP-Sozialministerin Dörthe Schall am Donnerstag, 17.07.2025, die Konzeption des „Haus Daniel“ im Zentrum von Hetzerath. „Den wichtigsten Satz sagte mir ein Bewohner der Pflege-Wohngemeinschaft“, so die Ministerin: „Von hier aus kann ich den Giebel meines Heimathauses sehen.“ Es sei sehr bedeutend, dass Senioren in der späten Lebensphase nicht gezwungen seien, in die Großstädte zu wechseln, weil es in ihrer Heimat keine Versorgung gäbe.

Die in Hetzerath von der gbt als Eigentümerin, der BBT und ihrer Pflegegesellschaft St. Martin, der Ortsgemeinde und des lokalen Ehrenamts-Vereins „Helfende Hände“ geschaffene Kombination von Wohnraum, betreuten Seniorenwohnungen, überschaubaren Pflege-Wohngemeinschaften mit 24-Std.-Betreuung, Tagespflege mit offenem Mittagstisch-Angebot, medizinischem Versorgungszentrum und Treffpunkt am Rummelwäscherbrunnen zeige die sinnhafte Richtung auf.

Alexander Rychter, Geschäftsführer des wohnungswirtschaftlichen Verbandes VdW Rheinland/Westfalen und Sybille Jeschonek, Vorständin der gbt, betonten, dass eine bessere Verzahnung von Wohnungsbauförderung und Sozialrecht erforderlich sei, um weiteres Engagement der Unternehmen in der dringenden Ausrichtung auf die demographischen Entwicklungen zu ermöglichen. „Wir stoßen auf viele Barrieren.“ Jeschonek: „Unter heutigen Bedingungen könnten wir dieses Konzept nicht mehr bauen, obwohl wir zu 100% dahinterstehen und die Nachfrage groß ist und noch größer wird.“ Die Ministerin lud zu weiterem intensivem Austausch ein. (Bilder: Anne Britten)

Nach oben scrollen