Skip to content
Hinweis zur Erreichbarkeit
Wir erneuern am 11.11.2025 unsere Telefonanlage, um unseren Service für Sie weiter zu verbessern.
In dieser Zeit kann es vorübergehend zu Einschränkungen in unserer telefonischen Erreichbarkeit kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, uns bei dringenden Anliegen per E-Mail zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihre Geduld!

DEV – Formulare Test

Einfach nur ausfüllen!!!

Um einfache Dinge möglichst unkompliziert zu erledigen, finden Sie hier alle wichtigen Formulare als PDF zum Download/Ausdruck. Ganz gleich, ob es um eine Mietbescheinigung, eine Schadensmeldung oder eine Wohnungssuche geht:

Sie tragen einfach alle Informationen, die wir von Ihnen benötigen, in das passende Formular ein und senden es per Mail oder Post an die Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt). Gern können Sie es auch in den Briefkasten unserer Hauptverwaltung in der Straßburger Allee 3 einwerfen. So können Ihre Kundenbetreuer Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.  Die Formulare können Sie direkt online ausfüllen. 

Wenn Sie uns das ausgefüllte Dokument per E-Mail schicken wollen, senden Sie es bitte an:

verwaltung@gbt-trier.de

Sie wollen das ausgefüllte Formular per Post an uns schicken? Dann senden Sie es uns bitte an folgende Adresse:

Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt)
Straßburger Allee 3
54295 Trier

Schadensmeldung

Download als PDF

    Schadensmeldung



    Bitte fügen Sie Bilder bei, die den Schaden zeigen.

    Bei dringenden Notfällen wie beispielsweise Gasgeruch, kompletter Stromausfall nur in Ihrer Wohnung oder Wasserschäden (Wasser tropft aus der Wand/Decke) bitte nicht dieses Onlineformular verwenden. Hierfür haben wir einen telefonischen 24 Stunden Notruf. Diesen erreichen Sie unter 0651 / 3602-333.

    Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Änderung Sepa-Lastschriftmandat

    Antrag Anteilge Mietvertragsentlassung Änderung Mietvertragspartner

    Als PDF herunterladen

      Schadensmeldung



      Bitte fügen Sie Bilder bei, die den Schaden zeigen.

      Bei dringenden Notfällen wie beispielsweise Gasgeruch, kompletter Stromausfall nur in Ihrer Wohnung oder Wasserschäden (Wasser tropft aus der Wand/Decke) bitte nicht dieses Onlineformular verwenden. Hierfür haben wir einen telefonischen 24 Stunden Notruf. Diesen erreichen Sie unter 0651 / 3602-333.

      Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

      Antrag Anbringung Balkon-Solaranlage

      Download als PDF

        Antragsformular zur Anbringung einer Balkon-Solaranlage

        Hiermit beantragen wir
        die Zustimmung zur Anbringung einer Balkon-Solaranlage unter folgenden Voraussetzungen:
        1. Nachweis zur fachlichen Eignung der beauftragten Fachfirma.
        2. Prüfung durch Fachfirma, ob die Leitung für die Einspeisung ausreichend dimensioniert ist.
          • Die maximale Leistung des Wechselrichters ist auf 800 W beschränkt.
        3. Bereitstellung des Datenblattes der Anlage und Abstimmung der Befestigungsart mit der gbt.
          • Das optische Gesamtbild der Anlage darf nicht beeinträchtigt werden.
        4. Nachweis über Anmeldung der Stromerzeugungsanlage beim zuständigen Netzbetreiber, sowie im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur.
        5. Nachweis über Einbau einer Energiesteckdose/Einspeisesteckdose (z. B. nach der Vornorm DIN VDE V 0628-1)
          • Besonders wichtig: Es dürfen niemals mehrere Anlagen über eine Mehrfach-Verteiler- steckdose an eine Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Hierbei kann es zu einer Überlastung der Stromleitung und damit zum Brand kommen.
        6. Wenn der Stromzähler der Wohnung ein altes Modell mit einer Drehscheibe und ohne Rücklaufsperre ist, muss gegen eine neuere Version ausgetauscht werden. In der Regel geschieht das durch den Versorger kostenlos.
        7. Nachweis über Meldung bei privater Haftpflichtversicherung für den Brandfall.
        Uns ist bewusst, dass die Anbringung einer solchen Anlage ohne vorherige Zustimmung des Vermieters zu einer Rückbauforderung samt Behebung von Folgeschäden und im Brandfall zu Schadenersatzforderungen führen kann.

        Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

        Test

        Test 2

        Nach oben scrollen